Cookies-Bestimmungen ab dem 30. Dezember 2023.

Nach einem Audit für Informationen über die Cookies auf dieser Website verwendet wird, informieren wir Sie:

Das LSSI-CE verpflichtet alle, die einen Blog oder eine Website haben, den Benutzer vor der Existenz von Cookies zu warnen, über sie zu informieren und die Erlaubnis zu verlangen, sie herunterzuladen.

Wie in Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vorgesehen. „Dienstanbieter können Datenspeicher- und -abrufvorrichtungen in den Endgeräten der Empfänger verwenden, sofern diese ihre Zustimmung gegeben haben, nachdem sie gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten klar und vollständig über deren Verwendung, insbesondere über die Zwecke der Datenverarbeitung, informiert wurden“.

Als Verantwortlicher für diese Website und in Übereinstimmung mit dem oben genannten Artikel über Cookies und unter Berücksichtigung der Funktionsweise des Internets und der Websites ist es nicht immer möglich, über aktuelle Informationen zu den Cookies zu verfügen, die von Dritten über diese Website verwendet werden können.

Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen diese Website eingebettete Elemente enthält: d.h. Texte, Dokumente, Bilder oder kurze Filme, die anderswo gespeichert sind, aber auf unserer Website angezeigt werden.

Sollten Sie also auf dieser Website auf solche Cookies stoßen, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Sie können sich auch direkt an den Dritten wenden, um Informationen über die von ihm platzierten Cookies, den Zweck und die Dauer des Cookies sowie darüber zu erhalten, wie er Ihre Privatsphäre geschützt hat.

Zurück: Was sind Cookies?

Cookies sind ein Werkzeug, das von Webservern zum Speichern und Abrufen von Informationen über ihre Besucher verwendet wird. Es ist nichts anderes als eine Textdatei, die einige Server unseren Browser bitten, auf unsere Festplatte zu schreiben, mit Informationen darüber, was wir auf ihren Seiten getan haben. Sie haben ein Verfallsdatum, das von der Dauer der Sitzung bis zu einem bestimmten Datum in der Zukunft reichen kann, nach dem sie nicht mehr funktionieren.

1. Cookies die auf dieser Website genutzt werden

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten, um Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen, um Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu zeigen und um Benutzerstatistiken zu erstellen.

Die auf https://amboli.es verwendeten Cookies werden nur mit einem anonymen Benutzer und Ihrem Computer in Verbindung gebracht, liefern keine Hinweise, die Rückschlüsse auf den Vor- und Nachnamen des Benutzers zulassen, und können keine Daten von Ihrer Festplatte lesen oder Viren in ihre Texte aufnehmen. Ebenso wenig kann https://amboli.es die auf der Festplatte des Benutzers gespeicherten Cookies von anderen Servern lesen.

Sie können frei entscheiden, ob die in https://amboli.es verwendeten Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden sollen oder nicht. In diesem Sinne kann der Benutzer seinen Browser so konfigurieren, dass er standardmäßig alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder dass er auf dem Bildschirm eine Mitteilung über den Erhalt jedes Cookies erhält und dann entscheiden kann, ob er sie auf seiner Festplatte speichern möchte oder nicht. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, die Hilfe Ihres Browsers zu konsultieren, um zu erfahren, wie Sie die derzeit verwendeten Einstellungen ändern können.

Auch wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder Cookies von https://amboli.es ausdrücklich ablehnt, können Sie auf dem Portal surfen, mit dem einzigen Nachteil, dass Sie die Funktionen des Portals, die die Installation von Cookies erfordern, nicht nutzen können. In jedem Fall können Sie die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Cookies jederzeit löschen, indem Sie das in der Hilfe Ihres Browsers festgelegte Verfahren befolgen, auf das wir später noch eingehen werden.

Als Nutzer können Sie die Verarbeitung von Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie diese Cookies über die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers blockieren. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Website in diesem Fall möglicherweise nicht richtig funktioniert.

 

 

Cookies auf dieser Website helfen dabei:

Damit diese Website richtig funktioniert

Sie müssen sich nicht jedes Mal anmelden, wenn Sie diese Website besuchen

Ihre Einstellungen während und zwischen Besuchen zu speichern

Sie können Videos ansehen

die Geschwindigkeit / Sicherheit der Website zu verbessern

Ermöglicht es Ihnen, Seiten mit sozialen Netzwerken zu teilen

Ständige Verbesserung dieser Website

Ihnen Werbung zu zeigen, die auf Ihren Surfgewohnheiten basiert

Wir werden Cookies niemals verwenden, um:

Persönlich identifizierbare Informationen zu sammeln (ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis)

Sammeln sensibler Informationen (ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung)

Weitergabe persönlich identifizierbarer Informationen an Dritte

2. Cookies von Drittanbietern

die wir auf dieser Website verwenden, die Sie kennen sollten.

Diese Website enthält, wie die meisten Websites, Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden.

Neue Designs oder Dienste von Dritten werden ebenfalls regelmäßig auf Empfehlungen und Berichte hin getestet.

Dadurch können sich die Cookie-Einstellungen gelegentlich ändern und es können Cookies auftauchen, die nicht in dieser Richtlinie aufgeführt sind. Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass es sich dabei um temporäre Cookies handelt, die nicht immer informiert werden können und nur Studien- und Bewertungszwecken dienen. In keinem Fall werden Cookies verwendet, die Ihre Privatsphäre gefährden.

Zu den stabilsten Cookies von Dritten gehören:

Diejenigen, die von Analysediensten generiert werden, insbesondere von Google Analytics, um der Website zu helfen, die Nutzung der Website durch die Benutzer zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, aber in keinem Fall sind sie mit Daten verbunden, die zur Identifizierung des Benutzers führen könnten.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, Vereinigte Staaten („Google“).

Der Nutzer kann hier die Art der von Google, Google+ und Google Maps verwendeten Cookies nachlesen, wie auf der Seite über die Art der von ihnen verwendeten Cookies angegeben.

Cookies von sozialen Netzwerken: Die Unternehmen, die diese Cookies für die von dieser Website verwendeten sozialen Netzwerke erzeugen, haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien:

Facebook: https://www.facebook.com/help/323540651073243/

Twitter: https://twitter.com/privacy

Youtube: https://policies.google.com/privacy?hl=es&gl=es

Die Auswirkungen auf die Privatsphäre hängen von den einzelnen sozialen Netzwerken ab und hängen von den Datenschutzeinstellungen ab, die Sie in diesen Netzwerken gewählt haben. In keinem Fall können weder der Verantwortliche für diese Website noch die Werbetreibenden persönlich identifizierbare Informationen aus diesen Cookies erhalten.

Cookies für Werbung und Remarketing: Im Web verwenden wir Pixel und Cookies, um Werbung und Remarketing durchzuführen. Unter ihnen verwenden wir:

Das Facebook-Pixel, das es unseren Nutzern ermöglicht, Anzeigen auf der Facebook-Plattform zu schalten. Ein Tracking-Pixel wird installiert, um die Platzierung von Werbekampagnen zu erleichtern. Wenn Sie mehr wissen wollen, https://www.facebook.com/policies/cookies/.

Google Pixel, ermöglicht unseren Nutzern die Platzierung von Werbekampagnen im Google Display Network durch ein Zählpixel. Für weitere Informationen https://www.google.com/settings/ads/plugin.

Active Campaign Pixel, ermöglicht es der Website, neue oder meistverkaufte Artikel an Ihre Abonnenten zu bewerben. Wenn ein Abonnent auf einen Link in einer E-Mail klickt oder eine bestimmte Webseite besucht, legt die Website des Benutzers ein Active-Campaign-Cookie auf dem Gerät des Abonnenten ab. Dieses Cookie ermöglicht es Active Campaign, Attributionsraten und Browseraktivitäten zu verfolgen und dem Nutzer Berichte über den Erfolg seiner Produkt-Retargeting-E-Mails zu liefern.

Im Folgenden werden gemäß Artikel 22.2 des LSSI die Cookies aufgeführt, die beim Surfen auf dieser Website üblicherweise installiert werden können:

 

Name Dauer  Aufgabe
Own:
Session tve_leads_unique
Läuft am Ender der Session ab Sie speichern Benutzer- und Sitzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Third parties
persistent _ga
2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Konfiguration Es wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet. Es handelt sich um ein Cookie, das zu Google Analytics gehört. More information
Third parties
persistent _gat
10 Minuten Es wird verwendet, um die Reload-Rate zu ermitteln. Es handelt sich um ein Cookie, das zu Google Analytics gehört. More information
Third parties
persistent APISID, HSID, NID,
SAPISID, SID, SSID
2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Konfiguration

Speichert Nutzereinstellungen und andere Informationen über Google-Dienste, die der Nutzer hat

Own
persistent __cfduid
5 Jahre

Das __ cfduid-Cookie wird verwendet, um Sicherheitsbeschränkungen auf der Grundlage der IP-Adresse des Besuchers außer Kraft zu setzen

Third parties
persistent __smToken
Läuft am Ende der Session ab

Es wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden, denen eine bestimmte Sumome-Funktionalität gezeigt wurde. More information

Own __smVID Läuft am Ende der Session ab

Speichert Benutzer- und Sitzungsinformationen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

_remember_checked_on Läuft am Ende der Session ab

Cookies mit Twitter-Funktionen

Third parties
persistent pl
90 Tage

Sie wird verwendet, um aufzuzeichnen, dass sich ein Gerät oder ein Browser über die Facebook-Plattform angemeldet hat.

Third parties
persistente fr
90 Tage

 Dies ist das wichtigste Werbe-Cookie von Facebook. Es wird verwendet, um die Relevanz von Anzeigen zu liefern, zu analysieren und zu verbessern. More information

Third parties
persistent sb
2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Konfiguration 

Facebook Cookie
that identifies the browser for login authentication purposes.
login. More information

Third parties
persistente c_use
20 Tage ab dem Zeitpunkt der Konfiguration

Es wird zusammen mit dem xs-Cookie verwendet, um deine Identität auf Facebook zu bestätigen. More information

 

Third parties
persistente xs
90 Tage ab dem Zeitpunkt der Konfiguration

Es wird zusammen mit dem c_user-Cookie verwendet, um Ihre Identität auf Facebook zu authentifizieren. More information

Third parties
persistente Datr y dpr
2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Konfiguration

Von Facebook, das Browser für Sicherheits- und Website-Integritätszwecke identifiziert, einschließlich der Wiederherstellung von Konten und der Identifizierung von Konten, die gefährdet sein könnten. More information

Third parties DSID Cto_lwid

Von Double Click verwendetes Cookie. Wird verwendet, um zu ermitteln, wie oft Personen, die auf Ihre Anzeigen klicken, schließlich Ihre Produkte kaufen.

  

3. Wie kann ich diese Cookies verwalten und deaktivieren?

Wenn Sie nicht möchten, dass die Website Cookies auf Ihrem Computer installiert, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie heruntergeladen wird.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er alle Cookies oder nur Cookies von Dritten ablehnt. Sie können auch alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Einstellungen für jeden Browser und Computer, den Sie verwenden, gesondert anpassen müssen.

https://amboli.es stellt Nutzern, die die Installation der oben genannten Cookies verhindern wollen, Links zur Verfügung, die zu diesem Zweck von Browsern bereitgestellt werden, deren Verwendung als weiter verbreitet gilt:

Google Chrome -

Internet Explorer -

Mozilla Firefox - Apple Safari

Apple Safari